Wenn es bei "Links" auf die normale Art nicht so ganz klappt, sollte man ein paar kleine Tricks anwenden : Man muß den Ball so schlagen, daß er außerhalb des vorgegebenen Spielfeldes landet, so daß man vor die Wahl gestellt wird, ob man "drop"en will. Hier klickt man nun "drop" an und bewegt den Ball durch mehrmaligen Gebrauch der Option "Select another position" in Richtung Loch. Wenn man nun nur noch wenige Inches von diesem entfernt ist, dürfte es eigentlich kein Problem sein, den Ball zu versenken. Wenn einen dabei die Fahne stört, dreht man sich einfach um ein, zwei Grad und wählt die Option "redraw". Mit der folgenden Tabelle dürfte es keine Schwierigkeiten mehr machen, den Ball "out of hazard" zu "drop"en : Die Werte beziehen sich auf "Pro-Black". Gleich am Abschlag eines jeden Loches dreht man sich um den angegebenen Wert ("redraw" nicht vergessen) und schlägt mit dem angegebenen Club (100%; ohne Schnitt; gerade nach vorne). Nun folgt man der obigen Beschreibung; so macht man mit Sicherheit bei Par 4 ein Birdie und bei Par 5 lohnt es sich für erfahrene Spieler nicht, da man "nur" Platzstandart schafft. Durch den mehrfachen Gebrauch der Option "Select another position" ist es auch möglich, sich den Platz mit all seinen Einzelheiten (Bänke, Autos etc.) anzuschauen, was von der Grafik her sehr empfehlenswert ist.
1. nicht möglich
2. 121r 6 Iron
3. 201 Driver 2
4. 331 SW
5. 79r 9 Iron
6. 60r LW
7. 18r Driver 2
8. 161r LW
9. 72r Driver 2
10. 56r Driver 2
11. 60r 4 Iron
12. 78r Driver 2
13. 13I LW
14. 37I 8 Iron
15. 25I 4 Iron
16. 44I 4 Iron
17. 30I LW
18. 117I 1 Iron
r = rechts/right
I = links/left
Kein linker Frame? Hier klicken!